PARTS SUMMIT 2025
Unsere Experten
In Kürze werden wir die Speaker bekanntgeben - bleiben Sie gespannt!
UNSERE EXPERTEN
2025











Weitere Informationen zu unseren Speakern:

SPEAKER
Dr. Kerim Galal
Executive Vice President Corporate Development, TRUMPF
Dr. Kerim Galal ist eine erfahrene Führungskraft der deutschen Industrie mit Schwerpunkt auf strategischer Unternehmensentwicklung. Seit April 2023 ist er als Executive Vice President Corporate Development bei der TRUMPF SE + Co. KG tätig. In dieser Rolle verantwortet er die Bereiche Strategie, Mergers & Acquisitions sowie Inhouse Consulting und trägt zur Stärkung der globalen Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens bei.
Zuvor war er Executive Vice President Corporate Strategy & Innovation bei der DEKRA Gruppe. In dieser Funktion gründete und leitete er zudem die DEKRA DIGITAL GmbH, mit dem Ziel, digitale Themen im Unternehmen voranzubringen. Seine berufliche Laufbahn begann Dr. Galal bei McKinsey & Company, wo er Industrieunternehmen in strategischen und operativen Fragestellungen beriet. Er promovierte an der European Business School (EBS) in Oestrich-Winkel.
Dr. Galal verbindet analytisches Denken mit unternehmerischer Erfahrung und einem pragmatischen Ansatz in der Umsetzung – eine Kombination, die ihn zu einem gefragten Ansprechpartner für Transformationsprozesse in der Industrie macht.

SPEAKER
Dr. Julian Hess
Director Customer Service / Aftersales | Ford
Dr. Julian Hess ist eine profilierte Führungspersönlichkeit in der Automobilindustrie und gestaltet die Zukunft von Mobilität und Kundenerlebnis maßgeblich mit. Seit 2025 verantwortet er als Direktor des Ford Customer Service das Service- und Ersatzteilgeschäft in Deutschland, Österreich und der Schweiz – ein zentraler Bereich in Zeiten digitaler Transformation und wachsender Kundenerwartungen.
Zuvor leitete er bei Ford als Director PV Strategy & Business Transformation strategische Schlüsselinitiativen zur Neuausrichtung des Pkw-Geschäfts in Europa. Seine fundierte Beratungserfahrung sammelte er zuvor als Projektleiter bei der Boston Consulting Group mit Fokus auf Strategie, Digitalisierung und Aftersales.
Mit einem Doktortitel im Bereich Technologie und Management sowie betriebswirtschaftlicher Ausbildung in Mannheim und Köln verbindet Dr. Hess analytische Exzellenz mit visionärem Denken – und treibt die Weiterentwicklung des automobilen Kundengeschäfts in einer vernetzten, serviceorientierten Zukunft konsequent voran.

SPEAKER
Dr. Gerd Schöllhammer
Mananging Director, HELLER Services
Dr.-Ing. Gerd Schöllhammer ist eine prägende Führungspersönlichkeit im Maschinenbau mit über drei Jahrzehnten umfassender Branchenerfahrung. In leitenden Positionen bei international renommierten Technologieunternehmen hat er maßgeblich zur Transformation und Modernisierung der Industrie beigetragen – stets an der Schnittstelle zwischen technischer Exzellenz, kundenorientierter Innovation und strategischer Unternehmensentwicklung.
Nach seiner technischen Ausbildung und dem Maschinenbaustudium übernahm er früh Verantwortung in den Bereichen Vertrieb, Marketing und Service. Dort etablierte er sich schnell als Schlüsselfigur für wachstums- und kundengetriebene Geschäftsmodelle. Seit über 15 Jahren liegt sein Schwerpunkt auf der Entwicklung zukunftsorientierter Service- und Aftersales-Strategien im Umfeld der Werkzeugmaschine – mit besonderem Fokus auf nachhaltiges Wachstum, Digitalisierung und neue Wertschöpfungsmodelle im industriellen Dienstleistungsbereich.
Dr. Schöllhammer steht für tiefes Systemverständnis, klare Visionen und eine konsequente Umsetzungsstärke. Als Vordenker in einer sich fundamental wandelnden Maschinenbauwelt gestaltet er aktiv die servicegetriebene Zukunft der Industrie – mit Innovationskraft, unternehmerischem Blick und einem feinen Gespür für Markt- und Technologietrends.

SPEAKER
Walter Fröhlich
Senior Executive Director Parts & Service, BAUER Maschinen GmbH
Walter Fröhlich ist seit mehr als 4 Jahrzenten im Service tätig. 1979 begann er seine Laufbahn als Auszubildender beim Maschinen- und Spezialtiefbau Konzern BAUER. Von Beginn an war er bereits im Bereich Parts & Service eingesetzt and hat das Servicegeschäft von Grund auf gelernt. Seit 2011 leitet er den Bereich Parts & Service in der BAUER Maschinen GmbH global und ist hier auch in der ganzen Welt für BAUER unterwegs.
Um mit Parts & Service erfolgreich zu sein, muss einem die Tätigkeit einfach 24/7 Spaß machen und man sollte das Marktpotential sehr genau kennen.
Wenn er nicht gerade einem Kunden hilft, genießt er einfach das Leben mit der gleichen Intensität wie er seinen Job ausführt.

SPEAKER
Marius Kappler
Business Domain Owner bei Würth Elektronik eiSos GmbH & Co. KG
In seiner aktuellen Funktion als Business Domain Owner für den Bereich Produktdesign unterstützt er seine Kolleginnen und Kollegen mit einem abstrakten, ganzheitlichen Blick auf fachliche Anforderungen – losgelöst von konkreten Implementierungen, um diese für eine effektive und nachhaltige Umsetzung an die Software-Entwicklung zu übergeben.
Dieser Ansatz wurde bereits in mehreren Projekten in den Bereichen Produkt-Entwicklung, -Pflege und Dokumentation angewandt, unter anderem dem Einführen eines PIM-Systems.

SPEAKER
Michel Ahring
Head of Division Service, Hymmen GmbH Maschinen- und Anlagenbau
Michel Ahring verantwortet den globalen After Sales bei Hymmen Maschinenbau. Nach mehreren Jahren im operativen Servicegeschäft hat er den Bereich Service und Ersatzteile strategisch neu ausgerichtet und innovative digitale Lösungen wie die KI-gestützte Ersatzteilplanung eingeführt.
Hymmen produziert komplexe Maschinen und Anlagen für die industrielle Oberflächenbearbeitung. Die Herausforderung: hohe Ersatzteilvielfalt, unsichere Bedarfe und manuelle Disposition führten zu unnötig hohen Lagerbeständen bei gleichzeitig auftretenden Fehlteilen. Mit PartsOS Planning setzt Hymmen erstmals auf eine KI-basierte Bedarfsprognose, die historische Verbrauchsdaten, Maschinenlaufzeiten und externe Einflussfaktoren intelligent auswertet. Ergebnis: Bestände werden gezielt gesenkt, Teileverfügbarkeit steigt messbar und der Planungsaufwand reduziert sich deutlich.

SPEAKER
Benjamin Reichenecker
CEO, PartsCloud GmbH
Benjamin Reichenecker ist Gründer und Geschäftsführer von PartsCloud. Mit seinem Team entwickelt er KI-gestützte Lösungen für die Ersatzteilplanung im Maschinenbau. Er unterstützt Unternehmen dabei, datengetriebene Strategien im After Sales umzusetzen und ihre Bestände nachhaltig zu optimieren.

PANELIST
Andreas Paatz
Bereichsleiter Service / Werkzeuge / Digitalisierung, KAPP NILES
Andreas Paatz ist seit mehr als 25 Jahren im Bereich des Werkzeugmaschinenbaus tätig, zunächst als Projekt- und Verkaufsleiter im Neumaschinengeschäft – überwiegend in Asien unterwegs und trägt seit nunmehr 10 Jahren die Verantwortung für den After Market bei KAPP NILES. Lange bevor Circular Economy das neue Schlagwort im Maschinenbau wurde, entwickelte Andreas Paatz Strategien, wie der Produktlebenszyklus von Schleifmaschinen verlängert werden kann und setzt auf Re-Controlling und Retrofit bei den Maschinen von KAPP NILES. Darüber hinaus transformiert er den klassischen Service vom Asset-Transfer hin zum Subscription-basierten Geschäftsmodell. Wenn er nicht gerade an neuen Geschäftsstrategien für den Service bei KAPP NILES bastelt, erholt sich Andreas Paatz beim Bergwandern und Mountainbiking.

SPEAKER
Dr. Martin Ruth
Geschäftsführer, MARKT-PILOT
Dr. Martin Ruth ist seit Anfang 2022 Teil des MARKT-PILOT Teams und gestaltet die Erfolgsgeschichte des Unternehmens seit den frühen Tagen aktiv mit. Als Geschäftsführer verantwortet er die Bereiche Finance, People und Operations.
Zuvor war er bei der Boston Consulting Group (BCG) tätig, wo er Energieunternehmen, produzierendes Gewerbe und Maschinenbauer in der Strategieentwicklung und -implementierung unterstützte. Die Vielseitigkeit der Projekte ermöglichte es ihm, seine Expertise in strukturierter Analyse, Wachstumsstrategien und Problemlösung nachhaltig zu vertiefen. Seine Karriere begann er bei KPMG, wo er Unternehmen verschiedenster Branchen zu Finanzprozessen, Rechnungslegung und Compliance beriet.
Martin Ruth promovierte an der Technischen Universität Dortmund mit einer quantitativ ausgerichteten Forschung zu Erfolgsfaktoren von Start-ups und Scale-ups. Diese wissenschaftliche Perspektive verbindet er heute mit praktischer Erfahrung – und bringt so ein tiefes Verständnis für innovative Geschäftsmodelle und unternehmerische Dynamik bei MARKT-PILOT ein.

SPEAKER
Anurag Garg
CTPO, MARKT-PILOT
Anurag Garg ist Chief Product & Technology Officer bei Markt-Pilot und verantwortet dort die Produktstrategie, Daten und das Engineering für eine KI-gestützte Plattform, die OEMs dabei unterstützt, Wachstumschancen zu nutzen, indem Preisgestaltung effizient und unkompliziert gestaltet wird. Sein Schwerpunkt liegt auf der Daten- und KI-Strategie des Unternehmens, der Steigerung von Produktreife und -akzeptanz sowie der direkten Verbindung von Produktentscheidungen mit dem Customer Lifetime Value. Durch die Kombination fundierter Industrieexpertise mit modernen SaaS-Praktiken transformiert er komplexe Marktdaten in skalierbare, hochwirksame SaaS-Lösungen.
Zuvor war Anurag Chief Product Officer bei SafetyChain Software, wo er das Produktwachstum vorantrieb, die Engineering-Praktiken modernisierte und Programme für Sicherheit und Compliance leitete. Davor war er als Vice President of Product Management bei Plex Systems tätig und verantwortete ein Produktportfolio mit Schwerpunkt auf IIoT, Analytics, Plattformen, EDI und User Experience. In dieser Funktion begleitete er das Unternehmen während der Übernahme durch Rockwell Automation im Jahr 2021. Früh in seiner Karriere gründete er das Industrial-IoT-Startup DATTUS, das später von Plex Systems übernommen wurde, und wurde in die Forbes 30 Under 30-Liste aufgenommen.
Anurag Garg verfügt über einen Bachelor- und Masterabschluss in Elektrotechnik von der Purdue University.

SPEAKER
Mathew Cropper
Director Product, MARKT-PILOT

MODERATORIN
Camilla Biasio
Moderatorin
Seit 2004 ist Camilla Biasio erfolgreich als freiberufliche Moderatorin tätig und hat sich in der internationalen Medienlandschaft als Expertin für Infotainment und Live-Formate etabliert. Sie moderiert eine Vielzahl anspruchsvoller Veranstaltungen sowie Showformate im Live-TV, Internetfernsehen und Infotainmentbereich. Mit ihrer ausdrucksstarken Präsenz, tiefgehenden Fachkenntnis und exzellenten Kommunikationsfähigkeiten gelingt es ihr, jedes Event mit höchster Professionalität und einem klaren Fokus auf das jeweilige Publikum zu bereichern und erfolgreich zu gestalten.
Ready to Shape the Future in After Sales?