Go Back Up

19. Oktober 2023 Stuttgart (Rudersberg)

Parts Summit 2023

Unser Parts Summit bringt mehr als 200 Geschäftsführer und Führungskräfte aus dem Servicebereich renommierter deutscher Maschinen- und Anlagenbauer zusammen und es dreht sich alles um die neuesten Trends und Innovationen im Bereich After Sales mit dem Fokus auf Ersatzteile. 

Next Section
  • KraussMaffei-Logo
  • Koenig-&-Bauer-Logo
  • TIER-Logo
  • Logo-VDMA
  • BCG-Logo
  • MARKT-PILOT-Logo
  • PartsCloud-Logo

UNSER PROGRAMM

Freuen Sie sich auf inspirierende Keynotes, fesselnde Panel Diskussionen und fundierte Einblicke zu Themen rund um die Digitale Transformation des After-Sales und die Industrie 4.0. Darüber hinaus stehen der Austausch und das Networking mit anderen Fachleuten & Experten der Branche im Fokus.

 

  1. Let's Go

    Start der Veranstaltung & Begrüßung

    10:00 - 10:15 Uhr

    Saskia Naumann
    Moderation

    Unsere Moderation Saskia Naumann führt Sie am 19. Oktober durch unser Programm und moderiert die Panel Diskussion am Nachmittag.

  2. ROADMAP

    MARKT-PILOT ROADMAP

    10:15 - 10:45 Uhr

    Alex Morbe
    Geschäftsführer
    Tobias Rieker
    Gründer

    Big News Coming! Alex Morbe und Tobias Rieker starten mit großen Neuigkeiten und Updates in das Event. 

  3. ROADMAP

    PARTSCLOUD ROADMAP

    10:45 - 11:15 Uhr

    Benjamin Reichenecker
    Geschäftsführer
    Fabian Gemmecke
    Geschäftsführer
  4. Keynote

    Service priorisieren und neu ausrichten: Roadmap und Best Practice von Koenig & Bauer

    11:15 - 12:00 Uhr

    Thomas Potzkai
    Geschäftsführer
    Benjamin Zierold
    Director Service
    Thomas Potzkai (Geschäftsführer) und Benjamin Zierold (Director Service) sprechen über die Strategie und Umsetzung der Neuausrichtung des globalen Service bei Koenig & Bauer und teilen dabei neue Erkenntnisse und bewährte Praktiken. Die Initiative begann bereits 2016 - heute sieht man, welche Auswirkungen hinsichtlich Profitabilität und interner und externen Reputation damit einhergehen. Mit dem Fokus auf interdisziplinäre Business Units, das Controlling, die Auswahl und Implementierung eines CRM-Systems und Webshops, bietet der Vortrag wertvolle Erkenntnisse über die Transformation und strategische Ausrichtung des Service in den letzten 7 Jahren.
  5. Partner Keynote

    Strategien zur Steigerung des Ersatzteilgeschäfts auf Basis einer Kundenplattform

    12:00 - 12:30 Uhr

    Gerd Bart
    Geschäftsführer, Transaction-Network

    Der Verkauf von Maschinen stagniert. Dem Customer Service wird eine hohe Bedeutung zugesprochen, um einen Impact auf den EBIT zu erzielen. Der Verkauf von Ersatz- und Verschleißteilen ist hierbei eine der tragenden Säulen im Service. Gerd Bart (CEO, Transaction-Network) durfte bereits federführend bei etlichen Maschinenbauern wie z.B. der Bühler Holding AG, Multivac SE & Co. KG, KHS GmbH, Gerhard Schubert GmbH oder der United Grinding Group tätig sein. Aus seiner langjährigen Expertise stellt er strategische Maßnahmen vor, wie proaktiv der Verkauf von Ersatzteilen und Serviceleistungen gesteigert werden kann.

12:30 - 13:30 Uhr

PAUSE
  1. Keynote

    D² = Digitalization meets Decarbonization

    13:30 - 14:30 Uhr

    Volker Ganz
    Vice President Global Service Operations & Digital Solutions, KraussMaffei Technologies GmbH

    Markus Lunz
    Head of Global Service Product & Portfolio Development - Digital & Service Solutions, KraussMaffei Solutions

  2. Keynote

    Advanced Analytics: Winning the aftersales numbers game

    14:30 - 15:00Uhr

    Dr. David Langkamp
    Managing Director and Partner, BCG Boston Consulting Group

    Jonathan Brown
    Managing Director and Partner, BCG Boston Consulting Group

  3. Best Practice

    Ersatzteil-Fulfillment 4.0 – Logistics-as-a-Service am Beispiel von TIER Mobility SE

    15:00 - 15:30 Uhr

    Tino Stephan
    Director of Supply Chain, TIER Mobility

15:30 - 15:45 Uhr

PAUSE
  1. Keynote

    Service als Businesstreiber & Kunden zu Fans machen

    15:45 - 16:30 Uhr

    Uwe Galm
    Bereichsleiter Customer Services, Gerhard Schubert GmbH

  2. Best Practice

    Potentiale realisieren durch marktorientiertes Ersatzteil-Pricing

    16:30 - 17:00 Uhr

    Julian Leinbach
    Head of Customer Service, HOLMER Maschinenbau GmbH

  3. Keynote

    Services Fulfillment - globales Prozessmanagement im Aftersales bei TRUMPF

    17:00 - 17:30 Uhr

    Dr. Silvia Bellingkrodt
    Wertstromverantwortung Services & Projektmanagement Services Fulfillment, TRUMPF Werkzeugmaschinen SE + Co. KG

17:30 - 17:45 Uhr

PAUSE
  1. Panel Diskussion

    Digitalisierung im After-Sales umsetzen: Maschinenbau als neues Amazon?

    17:45 - 18:30 Uhr

    Rainer Hundsdörfer
    ehem. CEO, Heidelberger Druckmaschinen AG

    Bianca Illner
    Abteilungsleiterin Business Advisory, VDMA

    Robert Keller
    Vice President Global Service, Bizerba

    Ulrich Timcke
    CEO, CLAAS Service and Parts

    In dieser Podiumsdiskussion dreht sich alles um die Digitalisierung im Ersatzteilbereich im Maschinenbau und wie Unternehmen Digitalisierung in der Praxis umsetzen können, um konkurrenzfähig zu bleiben. Amazon als Best Practice und Inspiration? Erfahren Sie, wie Maschinenhersteller, so wie Amazon, ihre Ersatzteil-Prozesse von Anfang bis Ende digitalisieren können, um in der modernen Wirtschaft erfolgreich zu sein.

  2. SUM-UP

    Ausblick & Sum-up

    18:30 - 18:45 Uhr

    Tobias Rieker
    MARKT-PILOT
    Benjamin Reichenecker
    PartsCloud
  3. NETWORKING

    Get Together

    18:45 - 22:00 Uhr

    Ab ca. 18:45 Uhr startet unser offizieller After-Work Teil des Parts Summits und wir gehen mit verschiedenen Speisen und Getränken ins Networking über und lassen den Abend gemeinsam ausklingen.

Ready to Shape the Future in After Sales?